Digitalisierung des Geschäftsprozesses „Stadtwerke 4.0“

Die Ziele des gemeinsamen Projektes mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz sind die Schaffung der Voraussetzungen zur Digitalisierung sowie die Digitalisierung der technischen Auftragsabwicklung und eine Erhöhung der Transparenz im Unternehmen.

Digitalisierung des Angebotsprozesses durch Produktkonfigurator

Die Ziele des gemeinsamen Projektes mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz sind die Steigerung der Effizienz bei der Angebotserstellung und eine Erhöhung der Transparenz im Unternehmen.

2021-10-12T09:20:04+02:00Februar, 2021|Kategorien: Umsetzungsprojekte|Tags: , , |

Digitale Logistikprozesse im Kosmetikhandel

Die Ziele des gemeinsamen Projektes mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz sind die Steigerung der Effizienz bei den internen Logistikabläufen und eine Erhöhung der Transparenz im Unternehmen.

2021-09-09T07:52:32+02:00Februar, 2021|Kategorien: Umsetzungsprojekte|Tags: , , |

Automatisierungspotenziale für die Elektromotorenmontage in Kleinserie

Das wesentliche Ziel des Projektes ist die Ermittlung von Automatisierungspotenzialen und Möglichkeiten einer erweiterten Fertigungstiefe.

2021-08-27T08:10:16+02:00Januar, 2021|Kategorien: Umsetzungsprojekte|Tags: , |

Modulare AR-Applikation zur Anlageninstandhaltung

Unterschiedliche Einsatzgebiete und Umgebungsbedingungen erschweren den Einsatz papiergebundener Dokumentationen technischer Prozesse und Abläufe. Der Einsatz von AR-Technologien bietet Möglichkeiten gezielter auf wechselnde Anforderungen zu reagieren.

2021-08-06T11:31:38+02:00Dezember, 2020|Kategorien: Umsetzungsprojekte|Tags: , |
Nach oben