Digitaler Auftragsdurchlauf in der Pulverbeschichtung

Der Aufgabenschwerpunkt der Plastcoat GmbH & Co. KG Freital liegt in der elektrostatischen Pulverbeschichtung. Das vorhandene ERP-System unterstützt hierbei die Planung und Belegung der Durchlaufanlagen, generiert die Fertigungsaufträge und erfasst erledigte Aufträge zwecks Auslieferung und Rechnungstellung. Die Festlegung der Reihenfolge der Abarbeitung der Aufträge [...]

2022-08-05T14:53:09+02:00März, 2019|Kategorien: Praxisbeispiel|Tags: , , |

Digitale Fehlersammelkarte

Das Unternehmen ZEIBINA Kunststoff-Technik GmbH Puschwitz fertigt u.a. Scheinwerferreflektoren für Automobile. Kernprozess dabei ist das Aufbringen der Spiegelschicht im Vakuum­bedampfungsverfahren. Jedes Teil wird nach der Beschichtung durch qualifizierte Mitarbeiter zu 100% geprüft. Festgestellte Fehlermerkmale werden handschriftlich in Listen erfasst, aber erst nach Schichtende manuell [...]

2021-02-10T13:41:01+01:00März, 2019|Kategorien: Praxisbeispiel|Tags: , |

Mit einem Stift »einfach digitalisieren«

In der Produktionssteuerung der CPT  Präzisionstechnik GmbH sind Fertigungsaufträge im ERP-System hinterlegt und werden zugleich über eine Planungswand verwaltet. Die zum Fertigungsauftrag gehörenden Materialkarten und Bauteilzeichnungen werden händisch ausgefüllt und mit Prüfvermerken versehen. Die beschriebenen Dokumente werden nach Materialentnahme und Prüfung beidseitig eingescannt und [...]

2019-02-07T10:22:34+01:00Februar, 2019|Kategorien: Praxisbeispiel|Tags: , |

Beschaffungsprozesse digital abbilden

Die Firma unamera betreibt die Website unamera.com – eine Internet-Plattform für die Brau- und Agrarbranche. Neben den großen Brauereien, Zulieferern und spezialisierten Logistikunternehmen sind es vor allem die kleinen und mittleren Brauereien, die speziell ihre Beschaffungsprozesse noch weitestgehend analog und manuell ausführen. Unamera möchte [...]

2021-02-10T14:37:50+01:00November, 2018|Kategorien: Praxisbeispiel|Tags: , |

Automatische Bremsprobe

Die AIS Automation Dresden GmbH und weitere Partner hatten das Ziel, eine automatische Bremsprobe für den Schienengüterverkehr zu entwickeln. Neben notwendigen Sensoren, Modulen und Geräten sollte ein geeignetes Energiemanagementsystem entstehen. Dabei unterlagen die Entwicklungen wegen nur kleiner benötigter Stückzahlen einem großen Preisdruck. Zunächst wurde [...]

2021-02-10T14:05:06+01:00September, 2018|Kategorien: Praxisbeispiel|Tags: , , |

Digitale Produktionsplanung einer Lackieranlage

Bei der Magna Exteriors (Meerane) GmbH ist die Herstellung von lackierten Exterieur-Teilen eine hochkomplexe Prozesskette. Die Kunden melden meist sehr kurzfristig ihre Bedarfe auf unterschiedlichen Wegen. Rohteile müssen Just-In-Sequence gefertigt und auf einer vollautomatischen Lackieranlage mit rund 350 Teile- und Farbkombinationen lackiert und geprüft [...]

2021-02-10T10:24:07+01:00August, 2018|Kategorien: Praxisbeispiel|Tags: , , |
Nach oben