Digitale Warenrückverfolgung eines Saatgutproduzenten
Das Praxisbeispiel stellt vor, wie die Silotech GmbH Logistikprozesse erneuert um jederzeit eine echtzeitbasierte Warenrückverfolgung zu gewährleisten.
Das Praxisbeispiel stellt vor, wie die Silotech GmbH Logistikprozesse erneuert um jederzeit eine echtzeitbasierte Warenrückverfolgung zu gewährleisten.
In der Agrarindustrie müssen Softwareoberflächen bspw. auch mit Handschuhen bedienbar sein. Unser Praxisbeispiel zeigt, wie bei der Gestaltung einer anwenderfreundlichen Softwareoberfläche vorgegangen werden kann.
Um die KI und deren neuronales Netz zu trainieren, werden viele Bilder des gesamten Artikelbestandes benötigt. Unser Praxisbeispiel stellt vor, wie die Bilder automatisch erfasst werden.
Technologieberatung ist aufwendig und ressourcenintensiv. Der Einsatz unseres Technologieauswahl-Tools unterstützt im Beratungsprozess und bringt Nutzer- und Technologiekriterien zusammen.
Technologieberatung ist aufwendig und ressourcenintensiv. Der Einsatz unseres Technologieauswahl-Tools unterstützt im Beratungsprozess und bringt Nutzer- und Technologiekriterien zusammen.
Die SEDAC Chemische Erzeugnisse GmbH hat durch digitale Abläufe wesentliche Fehlerquellen und Aufwände der Bestell-, Lager- und Verwaltungsprozesse behoben. Wir stellen das Praxisbeispiel in aller Kürze vor.