Experimentier- und Digitalfabrik an der TU Chemnitz

Der Einsatz von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) erleichtert die Fabrikplanung wesentlich. Beispielsweise können mithilfe der virtuellen Technologien Prozesse kostengünstig visualisiert und Gefahrenpotenziale frühzeitig erkannt und vermieden werden.

Im Video nehmen wir Sie mit in die Experimentier- und Digitalfabrik an der Technischen Universität Chemnitz und erläutern die Potenziale von Anwendungen der AR und VR in der Fabrikplanung.



Nachgelesen
Augmented Reality , Menschen machen's! , Virtual Reality

Virtuelle Realität – Grundlagen für Einsteiger

Die Virtuelle Realität (VR) existiert seit Jahrzehnten. Die Technologie ist aber in den letzten Jahren erschwinglicher geworden. Lesen Sie, was VR genau ist, welche Technologien es gibt und wie VR-Systeme angewendet werden.

WEITERLESEN

Umsetzungsprojekte
Augmented Reality , Produkte gestalten!

Modulare AR-Applikation zur Anlageninstandhaltung

Unterschiedliche Einsatzgebiete und Umgebungsbedingungen erschweren den Einsatz papiergebundener Dokumentationen technischer Prozesse und Abläufe. Der Einsatz von AR-Technologien bietet Möglichkeiten gezielter auf wechselnde Anforderungen zu reagieren.

WEITERLESEN