Der offizielle Abschlusstermin mit Finzel&Schuck fand über eine Online-Konferenz statt. Finzel&Schuck ist ein familiengeführtes Unternehmen, welches seit 30 Jahren als Full-Service Anbieter in den Bereichen Mitarbeiterbekleidung, Merchandising und Onlineshopbetrieb agiert. Die Firma setzt sich aus insgesamt vier Unternehmen mit jeweils unterschiedlichen Leistungs- und Serviceangeboten zusammen. Das Ziel von Finzel&Schuck bestand in der Erarbeitung einer geeigneten Softwarelösung, welche es ermöglicht, die Firmengruppen optimal miteinander zu verschalten. Das gemeinsame Projekt mit dem ICM e.V. leistete zur Realisierung dieses Vorhabens unterstützende Arbeit.

Um den Ist-Prozess zu erfassen, mussten zunächst alle notwendigen Informationen zum Kernprozess und dessen Teilprozessen erhoben und dokumentiert werden. Dazu fanden insgesamt vier Online-Workshops statt. Diese bildeten wiederum die Grundlage für die Durchführung einer Prozessanalyse, durch welche Schwachstellen im Prozessablauf identifiziert und Verbesserungsmaßnahmen erarbeitet werden konnten. Während der gemeinsamen Workshops ergaben sich an mehreren Stellen der Prozesskette Schnittstellenprobleme und Zuständigkeitsfragen. Das Umsetzungsprojekt führte zu der Erkenntnis, dass die Grundidee einer Softwareeinführung eine weitaus komplexere Herausforderung darstellt als angenommen. Konsequenterweise ergibt sich zukünftiger Handlungsbedarf vor allem im Bereich der Aufbauorganisation von Finzel&Schuck. Demnach muss eine geeignete und transparente Unternehmensorganisation mit einer klar definierten Zuordnung von Verantwortlichkeiten und Aufgaben gestaltet werden.

Als Ergebnis des Projektes ging ein idealisiertes Prozessmodell hervor, welches den gesamten Kernprozess von Finzel&Schuck grafisch veranschaulicht. Auf Basis dieser Visualisierung kann der Praxispartner intern mit den Firmengruppen und Funktionseinheiten über die Möglichkeiten einer Reorganisation diskutieren und die Einbindung einer Softwarelösung erneut beurteilen. Das Projektergebnis wurde seitens Finzel&Schuck als ein sehr wertvoller Erkenntnisgewinn bewertet.

Weitere Fragen rund um das Umsetzungsprojekt beantwortet Ihnen gern:

Umsetzungsprojekte
Alles Unternehmen! , Prozessmanagement

Verbesserung der Prozesskette durch digitalisierte Geschäftsabläufe

Im Umsetzungsprojekt unterstützen wir das Unternehmen bei der Umsetzung einer digitalen Verschaltung der Firmengruppe durch digitalisierte Geschäftsabläufe.

WEITERLESEN

Aktuelles
Alles Unternehmen! , Prozessmanagement

Der Weg zu digital verschalteten Geschäftsabläufen

Das Umsetzungsprojekt zwischen ICM e.V. und Finzel&Schuck hat das Ziel, eine geeignete digitale Lösung herauszuarbeiten, um die Firmengruppe von Finzel&Schuck optimal miteinander zu verschalten.

WEITERLESEN

Praxisbeispiel
Alles Unternehmen! , Prozessmanagement

Ein idealisiertes Prozessmodell als Impuls zur Verbesserung firmeninterner Strukturen

Um die eigenen Geschäftsprozesse zu optimieren und Digitalisierungspotenziale zu erkennen, muss zunächst der Ist-Prozess analysiert werden. Wie ein idealisiertes Prozessmodell dabei hilft, ein einheitliches Prozessverständnis zu etablieren, lesen Sie in unserem Praxisbeispiel.

WEITERLESEN