Wir unterstützen Sie bei der Digitalisierung: Von der Idee zur digitalen Lösung
Digitalisierungsprojekte
Gemeinsam mit Unternehmen entwickeln wir konkrete Digitalisierungsprojekte und finden neue Potentiale, erproben Lösungen oder erweitern die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter. Bis heute wurden über 50 Projekte erfolgreich umgesetzt.
Aktuelles Fachwissen zum Thema Digitalisierung
Digitale Auftragsabwicklung in der Blechbearbeitung
Die Emil Wirth Maschinenbau GmbH arbeitet daran, ihr Geschäftsmodell weiter zu diversifizieren und über den Online Handel auch den Endkundenmarkt zu erschließen. Ein Konzept zur Onlinekalkulation und automatisierten Auftragsabwicklung entwickelt, mit welchem Kunden ihr individuelles Produkt online konfigurieren können.
Erarbeitung einer Prozessdarstellung im Prüfmittelmanagement
Anhand eines Beispielprozesses entstand eine Visualisierung einzelner Arbeitsschritte, Verantwortlichkeiten und zu erstellender Dokumente. Zusätzlich konnten kritische Schnittstellen identifiziert werden.
Virtuelle Realität: Ein Beispiel aus der Industrie
Der Einsatz virtueller Prototypen bringt viele Vorteile mit sich. Das Unternehmen HÖRMANN Vehicle Engineering nutzt VR-Technologien, um die Gestaltung der Innenausstattung und der Haltesysteme zu evaluieren. Im Video geben wir einen Einblick in die Arbeit mit virtueller Realität.
Modulare AR-Apps zur Anlageninstandhaltung
Technische Dokumentationen vor Ort zugänglich zu machen, kann eine Herausforderung sein, da diese oft nur in Papierform vorliegen. Der Einsatz mobiler Endgeräte und von Augmented Reality (AR) kann Abhilfe schaffen.
Werkzeuge für den Weg zum digitalisierten Unternehmen

Informieren Sie sich über die Rechtsprechung zum Thema Industrie 4.0 und die Folgen für Ihren Unternehmensalltag. Unsere Wissensbox hält viele Grundlagen bereit – kompakt und verständlich.

Testen Sie den Reifegrad der Digitalisierung in Ihrem Unternehmen und finden Sie heraus, wo die einzelnen Bereiche stehen. Unser Test liefert Ergebnisse und Ansatzpunkte für die nächsten Schritte.

Mit dem Sicherheitstool Mittelstand, kurz SiToM, ermitteln Sie ohne großen zeitlichen Aufwand das IT-Sicherheitsniveau in Ihrem Unternehmen und erkennen Risiken und potentielle Schwachstellen.